Willkommen beim 8. Fenster des Adventskalenders Wald!
Gestaltung: Jugendchor Wald-Zell (Gruppe I)
Nachfolgend die vorgetragene(n) Geschichte(n) und Lieder zum Nachlesen.
Willkommensgruß
Der Jugendchor freut sich, dass ihr unser selbst gestaltetes Fenster beim Pfarrheim Wald aufgesucht habt!
Stimmen wir uns ein, mit fröhlichem Glockenklang, den man am Weihnachtstag fast überall hören kann.
Lied: "Ding Dong Bells (Kanon)"
Ding dong bells, ding dong bells,
ding dong ding dong bells.
Hear the merry, merry bells,
o hear the dingle dong bells.
I hear the merry bells, hear the merry,
merry bells, ding dong bells.
Ding dong, ding dong,
ding dong bells.
Die Geschichte von Karla, der kleinen Weihnachtskerze
Es war einmal eine kleine Kerze namens Karla, die in einem gemütlichen Wohnzimmer auf einem Fensterbrett stand. Karla war keine gewöhnliche Kerze.Sie konnte sprechen und hatte den tiefen Wunsch, das wahre Licht der Weihnacht zu finden.
„Ich möchte mehr sein als nur eine Kerze auf dem Fensterbrett“, sagte Karla zu sich selbst. „Ich möchte herausfinden, was Weihnachten wirklich bedeutet.“
Inspiriert von den Geschichten, die sie gehört hatte, beschloss Karla, ein Abenteuer zu wagen. Sie sprang vom Fensterbrett und rollte hinaus in die kalte Winternacht. Draußen traf sie auf einen freundlichen Schneemann, der sie fragte: „Kleine Kerze, wohin gehst du in dieser kalten Nacht?“
Karla antwortete: „Ich suche das wahre Licht der Weihnacht.“
Der Schneemann lächelte. „Das ist eine ehrenwerte Suche“, sagte er.„Aber sei vorsichtig, die Welt da draußen kann gefährlich sein.“
Karla nickte und setzte ihre Reise fort. Bald traf sie auf einen mürrischen Igel, der in der Kälte fror. „Warum bist du hier draußen, kleine Kerze?“, fragte der Igel. Karla erklärte ihr Vorhaben, und der Igel seufzte. „Ich habe schon lange aufgehört, an das Licht der Weihnacht zu glauben“, murmelte er. „Aber ich wünsche dir viel Glück.“
Karla fühlte sich ein wenig entmutigt, aber sie gab nicht auf.Sie zog weiter durch den verschneiten Wald und traf bald auf eine Gruppe von Vögeln, die um ein Feuer tanzten.Die Vögel begrüßten Karla herzlich.
„Komm, wärme dich bei uns“, sagten sie.„Was suchst du in dieser kalten Nacht?“
Karla erzählte von ihrer Suche nach dem wahren Licht der Weihnacht. Die Vögel hörten aufmerksam zu und einer von ihnen, ein weiser alter Rabe, sprach: „Das wahre Licht der Weihnacht, meine liebe Kerze, findest du nicht durch das Suchen, sondern durch das Geben.“
Karla war verwirrt. „Aber wie kann ich geben? Ich bin nur eine kleine Kerze.“
Der Rabe lächelte.„Jeder kann geben, auf seine Weise. Teile dein Licht mit denen, die es brauchen, und du wirst das wahre Licht der Weihnacht finden.“
Karla verstand.
Sie kehrte zum Igel zurück und spendete ihm Licht und Wärme. Der Igel lächelte dankbar und sagte: „Vielleicht gibt es doch ein Licht der Weihnacht.“ Dann ging Karla zum Schneemann und erhellte die dunkle Nacht um ihn herum.Der Schneemann lachte glücklich.„Du bringst Freude, kleine Kerze. Das ist das wahre Licht der Weihnacht.“
Als Karla schließlich nach Hause zurückkehrte, erstrahlte sie heller denn je.Sie hatte verstanden, dass das wahre Licht der Weihnacht in der Freude und im Teilen mit anderen liegt.Und so leuchtete Karla jede Weihnachtszeit, erinnerte alle daran, was wirklich zählt, und brachte Licht und Wärme in die Herzen der Menschen.
Lied: "Hambani kahle"
Hamba, hamba, hambani kahle.
Hamba, hamba, hambani kahle.
Das Licht erleuchte die Nacht.
"Hambani kahle" = "Geht hin in Frieden!" ist ein Friedensgruß der Zulu in Südafrika.
Gedicht
Nicht immer haben Engel Flügel,
Weißes Gewand und gold'nen Stern.
Sie leben meistens auf der Erde
Und sind dem Himmel recht weit fern.
Ein Engel, irdisch und ganz menschlich,
Der öffnet weit des Herzens Tor,
Er will nur einfach für Dich da sein
Und leiht Dir willig stets sein Ohr.
Ein Engel hat Geduld und Liebe
Sagt nie: Ich habe keine Zeit.
Er ist, wann immer Du ihn brauchest
Für Dich zur Hilfe gern bereit.
Ich wünsche Dir heut' solchen Engel,
Damit ein weihnachtlicher Schein
Ein ganzes Jahr in Deinem Herzen,
Ein ganzes Jahr mag um Dich sein.
Lied: "Zünd ein Licht an"
Zünd ein Licht an gegen die Einsamkeit.
Zünd ein Licht an gegen Gewalt und Streit.
Zünd ein Licht an gegen Gleichgültigkeit.
Zünd ein Licht an für die Gerechtigkeit.
Ein Licht ist stärker als alle Dunkelheit.
Es macht dich offen, lässt dich wieder hoffen,
es gibt dir neuen Mut, alles wird gut!
Zünd ein Licht an!
Danke!
Ein herzliches Dankeschön , dass ihr euch für unser Adventsfenster interessiert habt!
Für die Kinder, die unser Fenster bei der Eröffnung besucht haben, gab es eine Lichtertüte mit zum nach Hause nehmen!
Viel Spaß damit!
Euer Jugendchor Wald-Zell Gruppe I