Der Jugendchor startete mit Schulbeginn im September 2024 mit den Proben. Die Instrumentalisten begleiten die Sänger und Sängerinnen mit ihrem jeweiligem Instrument. Vieles war noch ungewohnt! Eine zweite Stimme dringt ins Ohr. Die eigene Stimme soll im Vordergrund bleiben. Was vielen Erwachsenen noch Schwierigkeiten bereitet, meisterten die angehenden Sänger und Sängerinnen mit Elan und Erfolg!
Gleichzeitig zum Singen erfolgt für die Sänger*innen auch eine Percussion-Schulung. Singen - Hören - Stimme halten - im Rhytmus bleiben - den Anweisungen der Chorleitung folgen - den Einsatz des Schlaggerätes nicht verpassen. Eine ungewohnte, neue und riesige Herausforderung für den gesamten Jugendchor. Doch alle sind mit Begeisterung dabei, das Gezeigte und Vorgesunge umzusetzen. Und das Proben trägt besondere musikalischen Früchte.
PREMIERE BEIM ADVENTSFENSTER 2024
Tag: Sonntag, den 8. Dezember 2024
Zeit: 15.15 Uhr
Wo: Pfarrheim Wald (Fensterfront zur Straße)
Der Jugendchor Wald-Zell Gruppe gestaltete und bastelte im Pfarrheim Wald ein Adventsfenster im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders und feierte damit auch seine öffentliche Premiere! Neben ihren drei Liedern trugen die Sänger*innen auch die Geschichte von der Weihnachtskerze Karla vor.
Den Ablauf, die Lieder und die Geschichte zum Nachlesen findest du hier:
UNSER ADVENTSFENSTER 2024 (klick mich)
LANDESGARTENSCHAU 2025 FURTH IM WALD
Tag: Samstag, 2. August 2025
Zeit: 17.00 - 18.00 Uhr
Wo: Hauptbühne Landesgartenaustellung Furth im Wald
TERMIN VORMERKEN (!)
JUGENDCHOR UNTERSTÜTZTE DEN KINDERCHOR
IN DER STADTHALLE RODING
Am Freitag, den 22. November waren 3 Sänger*innen des Jugendchores beim letzten stattfindenden Konzert der Stanglmeier-Stiftung dabei. Sebastian (mit Gitarre) sowie Amelie und Mia-Sophie waren gerne bereit, den Kinderchor bei ihrem Auftritt zu verstärken. Mit dem Kinderchor gab man die Lieder "Das Dino-Lied" und "Schön ist es auf der Welt zu sein" zum Besten.
Für Sebastian bot sich auf der Bühne in der Stadthalle Roding die besondere Gelegenheit, vor den über 300 Besuchern solistisch zwei Lieder mit Gitarre vorzutragen. Mit "Let it be" und "Who´ll stop the rain" begeisterte er das gesamte Publikum mit seinem Können.